Großvitrinen

Die geometrisch und technisch nicht ganz einfach zu gestaltenden Großvitrinen in der Dauerausstellung des Jüdischen Museums Berlin werden bekannten und interessanten Persönlichkeiten gewidmet. Wir legen bei der Gestaltung Wert auf eine wiedererkennbare Formsprache in allen Vitrinen aber auch auf den formalen Ausdruck der individuellen Leistung der Persönlichkeit. Bei der Illustratorin Tom Seidmann-Freud haben wir mit einem aus Schichten zusammengeschnittenen Sockel und »fliegenden« Blättern gearbeitet.


Auftraggeber: Stiftung Jüdisches Museum Berlin
Fotograf: Jens Ziehe / © Jüdisches Museum Berlin