Wer wusste das?

Hans Grade baut 1908 das erste deutsche Motorflugzeug in Magdeburg. Die Raketenpioniere um Rudolf Nebel starten 1933 die erste große Flüssigkeitsrakete der Welt in Magdeburg. Der Prototyp des weltweit ersten serientauglichen Düsentriebwerkes entsteht 1939 in den Magdeburger Junkers Werken. Von großen Visionen und kleinen Schritten erzählt die neue Ausstellung im Technikmuseum Magdeburg. Mit der »Magdeburger Pilotenrakete« können Sie dann vor Ort gleich selbst durchstarten!


Auftraggeber: Technikmuseum Magdeburg