99 x Neukölln …
Am Anfang unseres Entwurfs stand der Wunsch des Museums, die Geschichte und Gegenwart Neuköllns anhand von 99 Exponaten ohne herkömmliche Exponattexte und Ausstellungsgrafik zu erzählen.
Die sehr verschiedenen Exponate wurden in flache und zylindrische Vitrinen platziert, deren Gestalt engen Bezug auf den Raum nimmt. Vor den Vitrinen gibt es verschiebbare Terminals. Sie stellen vor dem gewählten Exponat genau die Informationen zur Verfügung, die den Besucher interessieren. Das können Fotografien, Filme, Tondokumente oder persönliche Erzählungen sein, die von den Objekten handeln. Dabei gibt es verschiedene Wege der Annäherung an das Exponat (WAS, WANN, WO). Die spielerische Art der Informationsvermittlung eröffnet besonders Jugendlichen neue Möglichkeiten, sich der Geschichte zu nähern und Alltagskultur zu erfahren.
Auftraggeber: Museum Neukölln
Fotograf: Friedhelm Hoffman